fbpx

Unterschied zwischen einem Tiny House und einem Modulhaus

Die wichtigsten Unterschied auf einen Blick

Was lohnt sich nun mehr?

Ob Tiny House mit mobilem Fahrgestell oder genehmigungsfähiges Modulhaus, kommt ganz auf die Verwendung an.

Mobiles Tiny House

Vollständig im Werk gebaut und schlüsselfertig ausgeliefert
Auf einem mobilen Fahrgestell, somit dauerhaft ortsveränderbar (keine Straßenzulassung)
Vollausgestattet mit Küche, Bad, kompletter Möblierung und allen Anschlüssen
Transport über Tieflader, Aufbau mit Traktor ggf. Kran notwendig
Mit entsprechendem Isolierungspaket winterfest und dauerhaft bewohnbar (Mineralwolle + Thermo-Membran)
Baugenehmigung abhängig von Bundesländern, ggf. mit Auflagen
Gegen Aufpreis auch mit statischem Bericht
Gegen Aufpreis auch mit Energieausweis
Angebot einholen

Modulbauweise

Vollständig im Werk gebaut und schlüsselfertig ausgeliefert
Kein mobiles Fahrgestell, Boden in Holzrahmen-Bausystem, somit nach Aufbau nicht mehr ortsveränderbar
Vollausgestattet mit Küche, Bad, kompletter Möblierung und allen Anschlüssen
Transport über Tieflader, für Aufbau Kran zwingend notwendig
Nachhaltige Holzfaserdämmung für ganzjähriges Bewohnen auch unter extremen Bedingungen
Baugenehmigung problemlos möglich
Statik immer enthalten
Energieausweis immer enthalten
Angebot einholen