FAQ - Häufige Fragen

Wir beantworten Ihnen alle offenen Fragen zu Ihrem neuen Modulhaus.

🏡 Allgemeines zu HERO Häuser

Was ist ein Modulhaus?

Ein Modulhaus ist ein hochwertig vorgefertigtes Gebäude, das in einem Werk produziert und als fertiges Modul auf das Grundstück geliefert wird. Es vereint schnelles Bauen mit hoher Qualität und modernem Design. Was ist der Unterschied zwischen einem Tiny House, Mobilheim und Modulhaus? Tiny House: Übersetzt bedeutet Tiny House nichts anderes als ein kleines Haus. In der Regel wird hier von einer Wohnfläche von maximal 50 qm ausgegangen. Insofern kann das Tiny Haus als Oberbegriff für die Wohnform der kleinen Häuser gesehen werden. Mobilheim: Eine transportable Wohnlösung mit festem Aufbau, oft als Ferienhaus genutzt. Mobilheime sind auf einem Fahrgestell montiert, bieten mehr Platz als Tiny Houses und sind meist kurzfristig aufstellbar – je nach Region auch ohne Baugenehmigung. Modulhaus: Eine dauerhaft bewohnbare, baugenehmigungspflichtige Bauform, die in Modulen industriell vorgefertigt wird. Es erfüllt alle baurechtlichen Standards (z. B. GEG 2024) und bietet denselben Komfort wie ein klassisches Wohnhaus – oft mit höherer Energieeffizienz, schneller Bauzeit und flexibler Planung.

Sind die Häuser ganzjährig bewohnbar?

Ja! Je nach gewähltem Energiestandard sind unsere Häuser vollständig winterfest und nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG 2024) oder auf Wunsch im KfW-40-Standard gebaut – ideal für den dauerhaften Wohnsitz.

Bietet HERO Häuser nur Standardmodelle an?

Nein. Jedes Haus wird individuell nach Ihren Wünschen geplant und angepasst – von Grundriss über Ausstattung bis hin zur Fassade. Jedes Haus ist ein Unikat!

Wie langlebig ist ein Modulhaus von HERO Häuser?

Unsere Modulhäuser sind für eine Lebensdauer von mindestens 80 Jahren konzipiert und stehen einem klassischen Massivhaus in Sachen Qualität und Beständigkeit in nichts nach. Bei angemessener Pflege hält das Haus noch Jahrzehnte länger.

📋 Planung & Genehmigung

Benötige ich eine Baugenehmigung für ein Modulhaus?

Für dauerhaft genutzte Modulhäuser ist in der Regel eine Baugenehmigung erforderlich. Wir liefern alle nötigen Unterlagen wie Statik, Wärmeschutznachweis für den Bauantrag.

Unterstützt HERO Häuser bei der Genehmigung?

Ja. Wir arbeiten mit erfahrenen Architekten zusammen, die Sie im gesamten Genehmigungsprozess begleiten – bis zur Baugenehmigung.

Kann ich mein Modulhaus auch mobil aufstellen?

Ja, wir bieten auch mobile Varianten auf Rädern an. Diese können unter bestimmten Bedingungen, beispielsweise auf Campingplätzen, genehmigungsfrei aufgestellt werden. Dies muss allerdings vorher abgestimmt sein.

Wie lange dauert die Genehmigungsphase in der Regel?

Je nach Gemeinde und Bundesland dauert das Bauantragsverfahren zwischen 4 und 12 Wochen. Wir übernehmen die Abstimmung mit den Behörden für Sie.

🛠 Technik & Ausstattung

Wie sind die Häuser ausgestattet?

Unsere Modulhäuser sind standardmäßig hochwertig ausgestattet – inklusive Küche mit Elektrogeräten, Bad mit kompletter Sanitäreinrichtung, Vorhänge & Gardinen, Beleuchtung, Steckdosen und Schaltern. Auch die Einbau- und Polstermöbel sind standardmäßig komplett enthalten und können individuell gestaltet werden– bereit zum Einzug. Auf Wunsch kann das Haus aber auch teil- bzw. unmöbliert geplant werden.

Welche Fenster und Türen werden verbaut?

In unseren Ferienhäusern verbauen wir eine Zweifachverglasung. In unseren Wohnhäusern (ab GEG-Standard) verbauen wir moderne Kunststofffenster mit 3-fach-Verglasung, Sicherheitsbeschlägen und hoher Energieeffizienz. Alle Fenster und Türen verfügen über eine dreifache Verriegelung für zusätzlichen Einbruchschutz.

Wie erfolgt der Hausanschluss an Strom, Wasser und Abwasser?

Die Modulhäuser werden mit vorinstallierten Anschlüssen für Strom (240 bzw. 400 V, 32 A), Frischwasser und Abwasser (DN110) geliefert. Die finale Anbindung an das bauseitige Netz übernimmt ein lokaler Fachbetrieb vor Ort. Ein Anschlussplan ist Bestandteil des Lieferumfangs.

Kann ich das Haus mit einer PV-Anlage ausstatten?

Ja – eine Photovoltaik-Vorbereitung ist grundsätzlich möglich. Wir bieten eine Vorbereitungen mit Leerrohr und Zählerschrank an – perfekt kombinierbar mit Wärmepumpen. Die Installation der PV-Anlage erfolgt dann durch eine Fachfirma vor Ort.

🔥 Heizen, Dämmen & Energieeffizienz

Welche Heizsysteme bietet HERO Häuser an?

Bei der Heiztechnik sind wir vollständig flexibel und bauen exakt nach Kundenwunsch. Folgende Systeme stehen zur Auswahl: Luft-Luft-Wärmepumpe mit Split-Klimagerät (empfohlen im GEG-Haus) Luft-Wasser-Wärmepumpe mit wassergeführter Fußbodenheizung (Standard im EH-40/KfW-40-Haus) Gaszentralheizung Elektrische Fußbodenheizung Elektrische Heizkörper Infrarot-Paneele Anbindung an Fernwärme (sofern verfügbar)

Wie gut sind HERO Häuser gedämmt?

Unsere Häuser werden grundsätzlich mit nachhaltiger Mineralwolle gedämmt. Je nach Nutzung (Ferienhaus oder Wohnhaus) fällt die Dämmung unterschiedlich aus. Im klassischen GEG-Standard (Wohnhaus) werden 160 mm Mineralwolle (ISOVER Multimax 30 Ultra) mit einem WLG von 030 verbaut. Das entspricht einem ungefähren U-Wert von 0,19 W/m²K. Damit übertreffen unsere Modulhäuser sogar die Anforderungen an den GEG- oder KfW-40-Standard.

Wird im GEG-Haus eine Wärmepumpe verbaut?

Ein GEG-konformes Haus muss gemäß aktueller Gesetzgebung (GEG 2024) teilweise über erneuerbare Energien beheizt werden. Unsere Empfehlung ist hier die Kombination aus einer Luft-Luft-Wärmepumpe mit einer Photovoltaikanlage – effizient, wartungsarm und förderfähig.

Was ist der Unterschied zwischen GEG und EH-40 (KfW-40)?

GEG (Gebäudeenergiegesetz) beschreibt die gesetzliche Mindestanforderung an den energetischen Standard eines Hauses. Der KfW-40-Standard (Effizienzhaus 40) geht weit darüber hinaus und bietet deutlich höhere Energieeffizienz – dafür aber auch Fördermöglichkeiten und höhere Anforderungen an die Gebäudehülle und Haustechnik.

📦 Lieferung & Aufbau

Wie lange dauert es von Bestellung bis Lieferung?

Die aktuelle Produktionszeit beträgt ca. 20 Wochen. Nach Baugenehmigung wird Ihr Haus gefertigt und in wenigen Tagen aufgebaut.

Wie erfolgt die Lieferung?

Die Module werden per Spezialtransport geliefert und per Kran auf Ihrem Grundstück aufgestellt.

Wer kümmert sich um Transport und Aufbau?

Wir übernehmen den gesamten Prozess – vom Werk bis zur Übergabe auf Ihrem Grundstück. Nur das Fundament wird bauseits erstellt.

Ist der Aufbau auch auf schwierigem Gelände möglich?

In vielen Fällen ja. Wir prüfen vorab die Zugänglichkeit Ihres Grundstücks und finden passende Lösungen – auch für Hanglagen oder schwer erreichbare Flächen.

💰 Kosten & Finanzierung

Was kostet ein Modulhaus von HERO Häuser?

Die Preise beginnen bei ca. 65.000 € – je nach Größe, Energiestandard, Ausstattung und Ausführung. Transport und Aufbau kommen hinzu.

Gibt es Fördermöglichkeiten?

Ja. Auf Wunsch bauen wir im KfW-40-Standard. Bei förderfähigen Projekten können staatliche Zuschüsse und zinsgünstige Kredite beantragt werden.

Bietet HERO Häuser eine Finanzierung an?

Wir arbeiten mit Finanzierungspartnern zusammen und vermitteln gern den Kontakt zu erfahrenen Beratern.

Was ist in den Leistungen enthalten – und was nicht?

In den HERO-Leistungen enthalten sind Planung, Bau, Ausstattung und Transport. Bauseitige Leistungen wie Fundament und Hausanschlüsse kommen separat hinzu – wir beraten Sie hierzu transparent.

🧱 Grundstück & Vorbereitung

Was muss ich auf meinem Grundstück vorbereiten?

Es muss ein Fundament und die Anschlüsse für Strom, Wasser und Abwasser vorhanden sein.

Kann HERO Häuser bei der Grundstückssuche helfen?

Ja, über unsere Grundstücksbörse vermitteln wir passende Grundstücke in verschiedenen Regionen.

Welche Fundamentarten sind möglich?

Je nach Bodenbeschaffenheit eignen sich Schraubfundamente, Punkt- oder Streifenfundamente. Eine aufwendige Bodenplatte ist in den meisten Fällen nicht notwendig.

Was ist bei der Zuwegung zum Grundstück zu beachten?

Für Anlieferung und Kranaufbau wird eine befahrbare Zuwegung mit mind. 5 m Breite und 4,5 m Höhe benötigt – wir prüfen das gern vorab für Sie.

📞 Kontakt & Besichtigung

Kann ich ein Musterhaus besichtigen?

Ja! In unserem Natur-Resort in Gera stehen Ihnen verschiedene Musterhäuser zur Besichtigung offen – nach Terminvereinbarung.

Wie kann ich ein individuelles Angebot erhalten?

Ganz einfach über unseren Online-Konfigurator oder in einem persönlichen Beratungsgespräch – telefonisch, per Web-Call oder vor Ort.

Ist eine Beratung auch online möglich?

Selbstverständlich. Viele unserer Kunden führen erste Gespräche via Videocall – bequem von Zuhause. Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit unserem Team.

Wie buche ich einen Besichtigungstermin?

Nutzen Sie unser Anmeldeformular auf der Website oder kontaktieren Sie uns telefonisch – wir freuen uns auf Ihren Besuch.